PR braucht fast jeder – aber nicht jeder braucht eine PR-Agentur. Manchmal reichen die Tools für Digitale PR. Denn viele Maßnahmen, mit denen die eigenen Sichtbarkeit größer wird, lassen sich selber treffen. Sofern man die Zeit und Mühe selbst aufwenden…
Die Pressemitteilung. Ein paar Grundregeln
Nachdem wir ja schon früher über den Aufbau einer Pressemitteilung geschrieben haben, kommen jetzt noch ein paar Tipps zu Vorüberlegungen dazu. Es ist ein Marathon, kein Sprint. Regelmäßig Pressemitteilungen zu versenden ist viel besser, als nur eine einzige zu versenden.…
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018
Datenschutz ist für jeden Privatanwender, mehr noch aber für Unternehmen ein entscheidendes Thema. Die gesetzliche Grundlage für Datenschutz in der EU ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung. Sie gilt für alle Unternehmen im europäischen Binnenmarkt. Abgesehen von der Verpflichtung, diese Verordnung zu…
Digital Leadership
Die Digital Media Women Hamburg haben am 25. Januar 2018 ein hochklassig besetztes Panel veranstaltet, auf dem Experten über Digital Leadership diskutierten. Krause Kommunikation war dabei. Auf dem Panel saßen: Christiane Brandes-Visbeck (Ahoi Consulting) und Ines Gensinger (Microsoft Deutschland) als…
Hass im Netz (2) – das Beispiel Gerald Hensel
Meinungsfreiheit und Hass im Netz: Ein Debattenbeitrag auf einem kleinen Fachblog für Online-Marketing bleibt monatelang wenig beachtet. Dann aber wird er aufgegriffen und geht’s los mit Hass für den Verfasser Gerald Hensel / PR-Stammtisch Hamburg im September 2017 Wie extrem…
Saliya Kahawatte – der Keynote Speaker im Interview
Interview: Krause Kommunikation – 18.07.2017. Als Experte für Kommunikation, Marketing und Vertrieb unterstützt Markus Krause als Inhaber von Krause Kommunikation seit vielen Jahren Unternehmen dabei, ihre Zielgruppen klarer zu identifizieren und zu erreichen. Ich hatte die Gelegenheit, Saliya Kahawatte einige…
Hass im Internet – Grenzen der Meinungsfreiheit?
Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, und der britische Historiker Timothy Garton Ash diskutierten am 27. Oktober 2016 im Thalia Theater Hamburg über die Redefreiheit und ihre Grenzen – nicht nur im Internet Anlass der Debatte war Garton Ashs Buch…
Konflikttraining: sprachliche Kommunikation ist entscheidend
Was ist die richtige Strategie, um einen Konflikt konstruktiv zu lösen? Konflikttraining bei Michel Eggebrecht Konflikte sind unvermeidlicher Teil menschlichen Zusammenlebens. Daher lohnt es sich, sie genauer zu analysieren und Werkzeuge kennen zu lernen, mit ihnen umzugehen. Das genau ist…