Rhetoriktraining für Projekte? Warum nicht: Rhetoriktraining für Projektmanager? Und Überhaupt: Warum nicht einfach Rhetoriktraining?
Rhetoriktrainings gibt es wie Sand am Meer, aber das Training von Krause Kommunikation ist von Projektmanagern und für Projektmanager entwickelt. Denn sie stehen immer wieder vor großen kommunikativen Herausforderungen, wie ich in den Gesprächen mit Projektmanagern herausgefunden habe.
Kommunikative Herausforderungen in Projekten
Präsentationen über den Projektstatus sind gängig, aber in der Projekt-Praxis bleibt oft wenig Zeit, sie vorzubereiten. Wie das zu lösen ist, ist ein Teil des Kommunikationstrainings für Projektmanager.
Ein anderer Teil besteht darin, dass der Fokus oftmals darauf liegt, was nicht so gut läuft. Im Kommunikationstraining für Projekte verschieben wir den Fokus darauf, was gut läuft und entfesseln so neue Energien.
Und schließlich besteht, so berichten mir Projektmanager, oft die Herausforderung, dass ein Kunde oder ein Geschäftsführer fragt: „Was ist der Stand“ und dann eine knappe Antwort haben möchte. Keine Zeit für Vorbereitung, sondern nur liefern. Und spontan entscheiden, welche der Dutzenden von Informationen jetzt die wichtigsten sind.
Rhetoriktraining entfesselt Energien
Häufig sehen wir in erster Linie Probleme. Das ist einerseits menschlich, denn so funktioniert das Gehirn: „Normales“, vertrautes, verarbeitet es leichter als unnormales, fremdes. Daher ist es so gestrickt, auf Fehler zu achten. In der Mitarbeiterführung ist das leider ebenso gängig. „nicht geschimpft ist genug gelobt“, heißt eine schwäbische Redensart. Bei der Mitarbeiterführung kann es aber vorkommen, dass man sich auf die Fehler konzentriert. Auch hier ist es möglich, eine andere Wahrnehmung zu trainieren und auf das Positive und die Erfolge zu fokussieren. Es soll schon vorgekommen sein, dass Mitarbeiter damit neue Energien entfesseln.
Kosteneffizienz durch Kommunikation
All diese Herausforderungen adressiert Krause Kommunikation mit seinem Projekttraining für Projekte, denn wenn hochqualifizierte Projektemanager auch noch kompetent, konzise und klar kommunizieren können, gewinnen alle: der Projektträger, der Kunden und der Projektmanager selber. Das entscheidende Element ist aber, dass Projekte, in denen klar kommuniziert wird, kosteneffizienter sind. Denn mit weniger Mißverständnissen geht das Projekt auch weniger teure Umwege.
Wenn auch Ihr Projekt von unserem Training profitieren soll, kontaktieren Sie mich gerne.